Ich bin gestern ganz früh mit Sack und Pack in Richtung Bayerischer Wald gestartet, um ein paar schöne Tage mit meiner Familie zu verbringen. Mit im Gepäck: Natürlich das Weihnachtskleid des Sew Alongs 2014.
Ich bin recht entspannt fertig geworden, auch wenn mich das Kleid dazwischen einige Nerven gekostet hat. Aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Ich will auch gar nicht mehr viel drüber reden, stattdessen habe ich meine Mama gebeten, ein paar Bilder zu machen. Eigentlich hatte ich mir noch einen hübschen Gürtel dazu vorgestellt, da wurde ich aber nicht mehr fündig. Ein schönes graues Samtband ist auch festlich :). Das Hütchen habe ich mir vor zwei Jahren mal in Lissabon in einem kleinen, alten Hutladen gekauft - ich liebe es und endlich gabs mal wieder eine Gelegenheit, es aufzusetzen.




Das Kleid hat mächtig Umfang und fliegt herrlich ;). Ich trage einen Petticoat drunter, den ich vor Jahren zu Hochgruftizeiten mal selbst genäht habe - kein Monsterteil, doch gibt es grad den richtigen Stand. Auf dem letzten Bild trage ich das Kleid ohne Petticoat - hier sieht es mehr aus wie auf der Verpackung des Schnitts. Mir gefällt die Variante mit Petticoat aber viel, viel besser!


Die harten Fakten:
Schnitt: Vogue V8766, Version F Größe 12, Rücken angepasst (schmaler und Weite quer rausgenommen), um 5 cm gekürzt, Kragen dazugebastelt
Stoff: Wunderbare Viskose-Gabardine vom Roten Faden, ca. 2,5 m, perfekt für das Projekt geeignet, trägt sich traumhaft und fällt auch so; gefüttert mit Stretchfutter
Petticoat aus 1 Lage Petticoattüll und 1 Lage Tüll, selbstgemacht
Und hier gehts zu all den anderen hübschen Damen in Weihnachtskleidern. Und morgen gibst hier vielleicht sogar Schnee, aber solange konnte und wollte ich dann doch nicht mehr warten.