
Wieder zu Hause fielen mir die gestrickten Eicheln wieder ein, die ich bei Ringelmiez letztens gesehen hatte. Und so hatte ich gleich eine wunderbare Beschäftigung zu Kaffee und Kuchen auf dem Balkon (!). Herrlich! Und so schön sind sie geworden, ich bin ganz verliebt in meinen bunten Eichelstrauß.



Alle Wollreste sind Sockenwolle (Malabrigo, Madelinetosh Merino light, Wollmeise), gestrickt habe ich mit 2,5 mm Nadeln (der erste Versuch noch mit mehr Zwischenreihen als bei Ringelmiez, die restlichen dann nach Anleitung. Für ganz kleine Hütchen habe ich die Maschenzahl auf insgesamt 12 verringert und dann nur auf 3 Nadeln im Spiel gestrickt).
Zusammen mit den restlichen Fundstücken meine Deko für den Herbst. Wie man sieht, schlägt mein Herz ziemlich deutlich für Hagebutten ;).


Ansonsten machen sich die Eicheln auch sehr schön an Geschenken für Herbstkinder :).

Und noch zwei Bildchen vom Spaziergang. Letzteres ist übrigens die Ursprungseiche. Habt einen schönen weiteren November!



Wunderschön! Danke für's Teilhaben lassen :-)
AntwortenLöschenaaaawwww ich liebe Naturdeko!
AntwortenLöschenUnd die Eicheln sind wunderbar buntig, herbstig geworden! :)
Sehr hübsch! Ich hatte auch letztens angefangen Eicheln zu stricken. Das geht so schnell und hat echt Spaß gemacht - leider habe ich nirgends mehr Eichelhütchen gefunden. Nächstes Jahr muss ich eher anfangen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
ALexa
Ja nicht - fands auch toll, wie schnell das geht. Und war froh, überhaupt noch Hütchen gefunden zu haben!
LöschenHallo kannst du mir die anleitung für die eicheln schicken? Lg
AntwortenLöschen