Schon vor einiger Zeit habe ich mir den wunderschönen Fairisle-Cardigan "Damejakka Loppa" auf ravelry eingemerkt, wie mir scheint ein echter Fairisle-Burner. Haben jedenfalls schon seehr viele Leute nachgestrickt. Fairisle würde mich sehr reizen, ist allerdings durchaus eine Herausforderung für mich. Bislang habe ich gerade mal Eichhörnchen in Socken gestrickt, das wars mit der mehrfarbigen Strickerei bislang..
Ansonsten sprechen mich ja eher schlichte, nicht unbedingt gemusterte Sachen an, drum möchte ich mich farbtechnisch auch eher in der klassischen Norweger/Isländer-Farbwelt bewegen. Jedenfalls nichts ganz Krachendes, da ist mir die Gefahr zu groß, dass ich die Jacke dann doch nicht trage.
Ich stelle mir also als Grundfarbe ein gedecktes Grau oder Braungrau vor, die Kontrastfarben dann aus dem Spektrum Senfgelb/Braunorange/Dunkelrot. Aber nicht zu siebziger, also vielleicht doch kein Gelb? Gar nicht so einfach, ein Garn zu finden, dass meine Farbvorstellungen bietet und gleichzeitig für mich tragbar ist. Da fallen nämlich quasi alle klassischen Shetlandwollen raus - das kann ich wahrscheinlich auch nach mehrmaligem Waschen nicht tragen, ohne mir nach kürzester Zeit alles aufzukratzen. Ich habe jetzt aber ein Garn gefunden, das der Beschreibung nach aber gehen dürfte: Finch von Quince & Co dürfte es wohl werden. Erst hatte ich Pure von Wollmeise und Rohrspatz im Blick, aber hier sind mir die Farben zu krachig und zu wenig gedeckt, v.a. für die Hauptfarbe fehlt mir hier das "natürliche" Spektrum.
Hat jemand Erfahrungen mit Quince&Co Wolle? Oder sonst eine Idee? Bedingungen: Fingering weight, nicht leicht pillend, nicht kratzig und eine breite Farbpalette..
Folgende Farbkombis hätte ich übrigens im Blick:
Braun-Grau als Hauptfarbe (ganz rechts, Caspian, leicht meliert)

Evtl. auch mit Gingerbread (auf ner anderen Seite deutlich dunkler als hier) statt Fox oder doch Peacock mit reinnehmen?

Oder Variante 2, etwas kühler - eher Grau als Grundfarbe (ich würde Kumliens Gull, das Hellgrau links als Hauptfarbe wählen).

Die genaue Farbverteilung würde ich sicher mal probestricken - aber dafür müsst ich halt erstmal Wolle kaufen.. schwierig, schwierig. Aber ich freu mich drauf!