Schon damals war es v.a. Resteverwertung: eine Mütze aus Nuvola von Lana Grossa (gibt es nicht mehr), aus dem Garn war schon ein Cowl entstanden. Ich hatte mich für die Anleitung Wurm vom umschlagplatz entschieden, die Struktur war die Gleiche wie vom Cowl und ich stellte mir hellgrau als Grundfarbe und die restlichen Farben als bunte Streifen vor. Dann fing ich an und kurz vor Schluss hörte ich auf. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wieso - ich glaub, mir gefiel die Mütze irgendwie nicht.
Letztens war mir abends die Strickbeschäftigung für die Hände ausgegangen und der Herr im Haus fragte, warum ich denn die Mütze nicht weitermache. So schlimm wär die doch nicht. Also noch die paar Reihen gestrickt (war ein Witz, war wirklich an dem einen Abend fertig zu machen) und siehe da - warme Mütze für den Kopf. Und so doof sieht sie gar nicht aus. Ein bisschen slouchy, das mag ich ganz gern und ein doppelter Bund - das hält die Ohren schön warm.
![](http://www.kalinka-im-netz.de/his/wurm1.jpg)
Das Tragen der Mütze bescherte mir übrigens die Aufträge für zwei weitere solcher Mützen im Bekanntenkreis, sowie Lob von Wollladenmitarbeiterinnen. So schlimm scheint sie also wirklich nicht zu sein. Lohnt sich manchmal doch, einen Blick in diese ungeliebten Tüten zu werfen..
![](http://www.kalinka-im-netz.de/his/wurm2.jpg)
![](http://www.kalinka-im-netz.de/his/wurm3.jpg)
Desweiteren bescherte mich der Fotospaziergang übrigens einen wunderschönen Sonnenuntergang - den möchte ich euch hier nicht vorenthalten.
![](http://www.kalinka-im-netz.de/his/wurm5.jpg)
![](http://www.kalinka-im-netz.de/his/wurm4.jpg)
Anleitung: Wurm (64 Maschen angeschlagen, 9 Reihen Bund (9 R rechts, 1 R links, 10 R rechts, dann zusammengestrickt)
Nadeln: 4mm für den Bund, 5mm für den Rest, Rundstricknadel
Wolle: Reste von Lana Grossa Nuvola
Ich habe irgendwann auch mal Würmer gestrickt, für die ganze Familie und wir tragen sie gern.
AntwortenLöschenDie Farbkombi bei deiner Mütze gefällt mir sehr.
Danke! Ich strick inzwischen auch eine für meinen Freund. Der ist bei Mützen sehr speziell - ich hoffe mit dem Wurm ist er dann mal zufrieden ;)
LöschenSuperklasse, dein Wurm - deine bunte Variante gefällt mir gut, vielleicht sollte ich auch mal in die Restekiste gucken - die Anleitung liegt hier auch schon eine Weile rum *hüstel*
AntwortenLöschenLG Nicole
Nach allem was ich jetzt bei dir gesehen habe, dürften sich in deiner Restekiste so Einiges an wunderschöner Wolle befinden. Also nur zu :)
LöschenHübsche herbstliche Farbwahl der Mütze. Mein Boshi ist da ein wenig bunter. ;-)
AntwortenLöschenNa wobei die auch sehr hübsch ist. Da bei mir die Mützen aber oft irgendwo in der Tasche rumfliegen wäre weiß definitiv keine glückliche (bzw. lang anhaltende) Farbwahl ;)
LöschenHallo, leider gibt's diese Anleitung nicht mehr auf Ravelry und ich möchte gerne einen Wurm stricken. Wie komme ich an die Anleitung, kannst du mir bitte helfen?
AntwortenLöschen