Jetzt im Herbst trage ich aber gern gemusterte Leggins und/oder Overknees bzw. Kniestrümpfe. Und dazu fehlt ein ganz schlichter Rock. Kaum zu glauben, aber wahr, kein schwarzer kurzer Rock im Schrank - das sollte sich ändern lassen.

Als Schnitt habe ich auf den schon bewährten Minirock (hier in blumig) aus Burda 02/2010 zurückgegriffen. Begrenzt originell, aber er sitzt gut und er hat Taschen, außerdem einen Reißverschluss in der hinteren Mitte, den wollte ich diesmal gerne sichtbar einsetzen. So als ganz kleine Auflockerung.
Außerdem habe den Rock nochmal gekürzt und ihm ein Futter gegönnt, damit auch wirklich nichts irgendwohin krabbelt.

Der Reißverschluss hat mir dann doch noch etwas Kopfzerbrechen bereitet - es wäre geschickter gewesen, das hintere Rockteil als ein Teil auszuschneiden und ihn dann mit einem Beleg einzusetzen - so beschrieben auch in meinen Nähbüchern. Ging aber nicht, war schon zugeschnitten. Ich hab dann aber eine Lösung ertüftelt - keine Ahnung, ob das die "richtige" Variante ist.
Dazu habe ich die hintere Mittelnaht bis etwas über den Punkt, an dem der RV enden soll geschlossen und zwar mit 1 cm Nahtzugabe, obwohl ich 1,5 cm zugeschnitten habe. Anschließend von oben (also da wo der Rock noch offen ist) schräg nach unten zum Rand der Nahtzugabe einschneiden, dabei entsteht ein kleines Dreieck, das faltet, bügelt und näht man auf die Nahtzugabe. Durch den Einschnitt kann man jetzt die Nahtzugabe für den Reißverschluss weiter auseinanderbügeln (auf 1,5 cm) und hat damit genau das richtige "Loch" für den Reißverschluss, den man jetzt einfach dahintersetzen kann.
(Bei Bedarf mach ich auch gern noch Fotos, falls sich jemand dafür interessiert).

Mit dem Ergebnis bin ich ziemlich zufrieden.
Mit dem Komplettergebnis eigentlich auch. Halt ein schwarzer kurzer Rock, aber ich hab wieder was gelernt und mich bemühtz, ziemlich ordentlich zu arbeiten, was mir bis auf eine kleine Sache auch gelungen ist (das Futter ist etwas zu kurz geraten und auf einer Seite hätte es auch etwas länger sein können, Kleinkram). So, und vielleicht bin ich jetzt ja auch wieder motiviert, mal wieder mehr für mich zu nähen. Der Kopf ist zwar voller Ideen, aber eher Richtung Quiltprojekte - immerhin läuft die Nähmaschine überhaupt mal wieder.



Die Fotolocation - das Inseli - und dieses putzige schiefe Haus sind übrigens die neue Heimat.. na fast. Wir leben auf der nicht ganz so hübschen deutschen Rheinseite, aber in die Schweiz ists ja quasi nur ein Katzensprung.