Als Schnittmuster habe ich Frau Fannie von Schnittreif verwendet - und ähnlich wie bei anderen Näherinnen wirft das Kleid bei mir Falten. Vom Tragegefühl ist das absolut ok und mit einem Jäckchen drüber finde ich es auch auf Bildern ganz gut - ohne bin ich allerdings nicht wirklich zufrieden..

Das mag auch am Stoff liegen - der Jersey ist recht dünn, da zeichnet sich einfach viel ab, aber der Schnitt beschert mir Falten unter den Armen/über der Brust (war auch schon Thema in anderen Blogs) - das habe ich erst beim Fotografieren gesehen.
Den Rücken habe ich schon etwas angespasst, da war zuerst noch mehr Stoff am unteren Rücken, ich habe dann die Rundung etwas rausgenommen und die Quernaht neu gemacht - eigentlich müsste ich aber das Schnittmuster ordentlich anpassen und mittig Stoff rausnehmen - das geht dann aber erst beim nächsten Kleid.

Hier sieht man die Problemzonen.. mit nem dünnen Gürtel dürfte sich das etwas kaschieren lassen - habe aber leider gerade keinen farblich passenden..




Ich habe einen eher kurzen Oberkörper und dazu noch ein leichtes Hohlkreuz - nicht so richtig gut kompatibel mit dem Schnitt. Insgesamt liebe ich glaub ich die Teilungsnaht oben/unten nicht. Die Nahtzugabe klappt komisch in der Gegend rum und optisch ist das irgendwie nicht das Gelbe vom Ei. In Uni dunkel fällt das nicht so auf, aber hier mit dem gemusterten Stoff?
Ein Jäckchen kaschiert viel - die Taschen find ich ziemlich lässig. Das Unterteil lässt sich bestimmt auch gut als Basisrockteil benutzen, ob ich das Kleid nochmal so nähe weiß ich allerdings nicht genau. Evtl. aus einem schwereren Stoff (Romanit o.ä.), der dann etwas gnädiger fällt.
Wobei.. auf dem Bild hier mag ichs eigentlich ganz gern. Darf mich also doch sicherlich ab und an auf einem Frühlingsspaziergang begleiten..
Edit: Und unter der Arbeitsbluse macht sichs auch ganz gut. Und damit erfüllt es seinen Zweck auch wieder: Basis-Arbeitsgarderobe mit langen Ärmeln ;).


Und weil grad wieder Mittwoch ist - ab zum Me Made Mittwoch, mal sehen, was die anderen so vollbracht haben :).