Zum Schnitt basteln habe ich derzeit so gar keinen Nerv, also war sowas einfaches zum wieder-warm-werden genau das Richtige für mich! Den schönen Jersey habe ich mal bei Frau Tulpe mitbestellt, endlich darf er raus aus dem Schrank. Das grafische Muster passt hier gut zum geometrischen Schnitt.

Der Rock: Keine Hexerei, Hüftpassentaschen (yay, Taschen!) und gelegte Falten vorne, Bund dran, fertig. War auf einen Nachmittag genäht, nachdem ich das Ding am Vortag zugeschnitten hatte. Und dann passts auch noch - wenn das nicht mal Motivation gibt..
Der Bund wird einfach aus einem Jerseyschlauch genäht - Angabe war Taille - 15%, das sitzt bei mir einen Ticken zu schlabberig.. ich wollte aber nicht nochmal auftrennen (ich sag nur 3fach Elastikstich..). Nächstes Mal lieber - 20% nehmen, kommt aber auch sicher auf den Stoff an.

Einzige Änderung zum Schnitt: Bund schmaler und Rock deutlich kürzer (bestimmt -10 cm). Ich bin klein und habe meine Röcke gerne eine Handbreit über dem Knie endend, sonst werd ich gänzlich zum Zwerg.
Aber sonst: Lieblingsrock! Schick und doch bequem. Über Leggins oder ohne.
Und wenn ich mir meinen Schrank dann genauer betrachte: So viele passende Sommerröcke habe ich eigentlich gar nicht..

Und vielleicht fällt mir bis zum nächsten Mal auch ein geeignetere Fotoort ein ;).
Schnitt: Origami für Erwachsene von kleinformat
Stoff: ca. 1,2 m Jersey von Frau Tulpe
Linksammlung: RUMS